Chemie-Studium
Software:
ACDLabs Chemsektch
Diese Programm kann kostenlos gedownloaded werden und dient zum zeichnen von chemischen Strukturformeln und Reaktionsmechanismen.
Wichtige Links:
Internetseite des GdCH Ortsverbands Marl- Recklinghausen
https://www.w-hs.de/gdch/
Internetseite des Jung Chemiker Forums
https://www.jungchemikerforum.de/
Internetseite der IGBCE
https://recklinghausen.igbce.de/bezirk-recklinghausen/ansprechpartner
Erkunde die Westfälische Hochschule mit einem Campuslotsen
https://meinetalentfoerderung.de/scouting/campuslotsen
Ansprechpartner in der Fachschaft:
Fabian Kahl, Maximilian Bechtel, Maximilian Löchener
Einstieg zum Beginn des Studiums durch die Einstiegsakademie
https://www.w-hs.de/einstiegsakademie/
Ausbildung zum Tutor/in:
https://www.w-hs.de/studieren/studienergaenzende-kurs-workshopangebote/tutor-werden-tutorenprogramm/tutorinnenausbildung/
Ansprechpartner zum Thema Tutorenausbildung in der Fachschaft:
Fabian Kahl
Moodle Kurs der Fachschaft Chemie:
https://moodle.w-hs.de/course/index.php?categoryid=803
Wichtige Links zum Lernen:
1.) Datenbank zur Organische Chemie
https://www.organische-chemie.ch/OC/namensreaktionen.htm
2.) Gestis Stoffdatenbank
https://www.dguv.de/ifa/gestis/gestis-stoffdatenbank/index.jsp
3.) Wissenschaftlicher Suchdienst
https://scholar.google.de/
4.) Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/
5.) Soziales Netzwerk für Forscherinnen und Forscher
https://www.researchgate.net
Hilfreiche Apps für das Chemiestudium: Lernstoff und Hilfe für das Studium
1. Merck PSE
Diese App bietet ein Periodensystem mit umfangreichen Angaben zu allen
Elementen.
2. Almanac
Diese App von Bruker liefert viele Daten zur Auswertung von NMR Spektren.
3. HPLC
grundlegende Tipps für konstante Basislinien, scharfe Peaks und den richtigen Druck auf der Säule. In einem Quiz kann man darüber hinaus sein Wissen für die anstehende Prüfung testen.
4. HPLC Calculater
Wer sich bereits besser mit HPLC auskennt, kann auch auf den HPLC Calculator (Android) von Sigma Aldrich umsteigen.
5. Dailycalcs
Diese App ist sehr praktisch im Labor. Sie beinhaltet einen Einheitenumrechner, sowie einen Rechner zum ansetzten von chemischen Lösungen und Verdünnungsreihen.
6. Gestis Stoffdatenbank
Diese App, bzw diese Seite gibt Informationen Arbeitssicherheit und dem Umgang mit Chemikalien
In dieser App werden mehr als 900 Abkürzungen chemischer Verbindungen aufgelistet und vorgestellt
8. The Aldrich Handbook of Fine Chemicals
Diese App gibt es nur für das iPad, allerdings bietet sie eine Übersicht über 45000 chemischer Verbindungen mit Eigenschaften, Strukturformeln und vielen weiteren Informationen.
9. Molprime+/ 101 Reactions
gelingt es, schnell und simpel chemische Strukturen auf dem Smartphone zu zeichnen. Darüber hinaus kann man mit Molprime+ ein grafisches Symbol der Strukturen für Microsoft Word erstellen und die Daten via E-Mail versenden.
10. Lab Solver
Der Rechner enthält Formeln für Puffer-, pH-, und Ionenkonzentrationsberechnungen.
11. Chemdoodle mobile
könnt Ihr chemische Strukturen zeichnen, Eigenschaften wie die Molekularmasse bestimmen und das NMR-Spektrum von Verbindungen simulieren